Artikel
Nur 12 Prozent der österreichischen Geschäftsleute denken, dass Regierungsmaßnahmen gegen Korruption erfolgreich sind. Dies ist ein Ergebnis des Bribe Payers Survey 2012, für den die Organisation Transparency International 100 Geschäftsleute in Österreich befragte. Lediglich 21 Prozent vertrauen demnach auf internationale Antikorruptions-Abkommen. Trotzdem sprach sich die Hälfte der Geschäftsleute im Rahmen der Umfrage für eine Antikorruptions-Gesetzgebung …
Personalwechsel
Michael Rettberg (47) ist seit dem 1. Oktober bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau als Referent Compliance im Bereich Betrugs- und Korruptionsprävention tätig. Die Stelle wurde neu geschaffen. Rettberg berichtet in seiner neuen Position an Matthias Täubner, Abteilungsleiter des Bereichs Compliance.
Artikel
Compliance-Management hat heute in den meisten Konzernen bereits einen hohen Professionalisierungsgrad erreicht. Die gravierenden Korruptionsskandale in den zurückliegenden Jahren und das verschärfte juristische Durchgreifen haben dem Thema auf breiter Front Dynamik verliehen. Damit ging eine beeindruckend umfangreiche und kritische Medienberichterstattung einher. Wir erleben eine beispiellose moralische Aufrüstung des öffentlichen Lebens. Vor allem börsennotierte Konzerne sahen …
Artikel
Die Studie entstand in Kooperation von PricewaterhouseCoopers und der Universität Halle-Wittenberg. 88 Unternehmen aus dem Handel und der Konsumgüterindustrie wurden telefonisch befragt. Mit dem Anstieg der Delikte stiegen auch die finanziellen Schäden. 1,5 Millionen Euro hätten die befragten Unternehmen durchschnittlich zu beklagen. Bei der letzten Erhebung von PwC vor 5 Jahren seien es noch 1 …