Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des gesamten BCM-Vorstandes wünsche ich Ihnen frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Mit über 50 Netzwerk-Treffen, zahlreichen Fach- und Regionalgruppentreffen, Coaching- und Campus Days sowie einem gelungenen dritten Bundeskongress, können wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Mitgliedern …
Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen 24. und 25. November 2015 fand zum dritten Mal unser Bundeskongress Compliance Management in Berlin statt. Ganze zwei Kongresstage lang konnten sich Inhouse Compliance Manager über aktuelle Entwicklungen im Compliance Management informieren und weiterbilden sowie Impulse für ihre eigene Arbeit mitnehmen und verschiedenste Themen diskutieren. Das Programm kam bei …
Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr haben wir bereits zu über 50 verschiedenen Veranstaltungen des BCM eingeladen und den Verband zu verschiedensten Themen positioniert. Die Interessen unserer Mitglieder und der Compliance-Verantwortlichen in den Unternehmen sind unser Leitbild, daher freue ich mich, wenn Sie Wünsche zu bestimmten Themen in den verschiedenen Formaten haben und diese …
Artikel
vor wenigen Tagen haben Sie das aktuelle Programm für unseren diesjährigen Bundeskongress Compliance Management erhalten. Neben über 50 Referenten und 10 Themensträngen widmen wir uns in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Organisation“. Passend dazu führt der BCM in Zusammenarbeit mit dem Quadriga-Institut für Regulation & Management an der Quadriga Hochschule Berlin derzeit eine Berufsfeldstudie durch, die …
Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Frage nach der organisatorischen Anbindung und Ausgestaltung der Compliance-Organisation stellt eine der Kernfragen des Compliance-Managements dar. Wo ist die Compliance-Abteilung in der Unternehmensorganisation angesiedelt und wie steht sie in Beziehung zu den Organen der Gesellschaft? Diese und weitere Fragen rund um das Thema „Compliance-Organisation“ stehen im Fokus unserer kürzlich gestarteten …
Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie unsere aktuellen Verbandsentwicklungen zeigen, sind wir unserem diesjährigen Ziel, die Fach- und Regionalgruppenarbeit stärker auszubauen, in diesem Monat ein gutes Stück vorangekommen. Ich freue mich sehr über den stetigen Zuwachs – mittlerweile sind wir fast 600 Mitglieder, die sich ehrenamtlich für unseren Verband engagieren! Die Evaluationsergebnisse unserer Veranstaltungen und die …
Artikel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Monat startete unsere neue Seminarreihe „Campus Days“ mit der Auftaktveranstaltung in der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Herr Professor Peter Fissenewert vermittelte den Teilnehmern mittelstandsspezifische Compliance-Themen – ein Gebiet, welches für unseren Berufstand zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zusammen mit unserer praxisorientierten Workshop-Reihe „Coaching Days“ bieten wir Compliance …
Artikel
In Deutschland hat der Begriff Compliance noch eine junge Geschichte. Seit dem Siemens-Schmiergeldskandal ist das Thema auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Die Bedeutung von Compliance ist seitdem massiv gestiegen. Für zahlreiche Branchen wird es auch in Zukunft weiter zunehmen. FleishmanHillard Berater Daniel Konrad wirft einen Blick auf die Trends und Tendenzen der Compliance-Kommunikation im Jahr …
Artikel
Die Regulierung durch Compliance ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden – nicht nur für Unternehmen der Finanzindustrie. Auch über diese Branche hinaus werden Unternehmen mit IT-, Tax-, HR-Compliance, Legal Compliance, Social Compliance sowie den nationalen und internationalen Regelungen zum Kartellrecht konfrontiert. Ein guter Grund, das „Handbuch Compliance-Management“ neu aufzulegen und wesentlich zu erweitern. …
Artikel
Compliance Manager: Herr Prof. Dr. Herzog, Compliance ist seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema in Theorie und Praxis. Was verstehen Sie unter dem Begriff „Compliance“ und Compliance Management? Prof. Dr. Herzog: Compliance Management ist die Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung eines normengerechten Verhaltens aller Führungskräfte und Mitarbeiter. Dies bedeutet die Einhaltung aller Gesetze sowie …