Personalwechsel
Die Deutsche Bank AG hat zum 1. Juni 2013 Daniela Weber-Rey LL.M. (55) als Chief Governance Officer und Deputy Global Head Compliance berufen. Weber-Rey war Mitglied der Expertengruppe zur Corporate Governance im Finanzdienstleistungssektor der EU-Kommission und ist Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. In ihrer Funktion als Chief Governance Officer wird sie direkt an Dr. Stephan Leithner, Mitglied des Vorstands …
Artikel
Transparente Abläufe und eine Absicherung vor eventuell existenzgefährdenden Risiken, auch eine verbesserte Unternehmenskultur, sind die Vorteile, die sich das Unternehmen von einer funktionierenden Compliance-Organisation verspricht. Daneben wird nicht selten behauptet, Unternehmensleiter seien auch rechtlich verpflichtet, eine entsprechende Organisation einzurichten. Dies ist nach hier vertretener Auffassung jedoch nicht immer zutreffend, stattdessen existiert generell nur die Verpflichtung …
Artikel
Schon bei der Bezeichnung des Benutzernamens sind Regeln zu beachten. Hier geht es um das Namensrecht und das Markenrecht Dritter, deren Verletzung Unterlassungsansprüche auslösen. Bei der Wahl des Account-Bildes ist hinsichtlich der Nutzungsrechte das Urhebergesetz zu beachten. Falls Bilder Dritter verwendet werden, kommen das Kunsturhebergesetz und das Recht am eigenen Bild hinzu. Ähnlich wie bei …
Artikel
Compliance Manager: Herr Dr. von Hören wie gestaltet sich allgemein die Stellensituation im Arbeitsbereich „Compliance-Management“? Dr. Martin von Hören: Das Thema “Compliance” hat insgesamt enorm an Bedeutung gewonnen. Je stärker ein Unternehmen mit derartigen Problemen konfrontiert ist, desto stärker ist das der Fall. Bei den großen Unternehmen ist der Prozess des Auf- und Ausbaus der …
Artikel
Compliance Manager: Herr Prof. Dr. Herzog, Compliance ist seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema in Theorie und Praxis. Was verstehen Sie unter dem Begriff „Compliance“ und Compliance Management? Prof. Dr. Herzog: Compliance Management ist die Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung eines normengerechten Verhaltens aller Führungskräfte und Mitarbeiter. Dies bedeutet die Einhaltung aller Gesetze sowie …
Personalwechsel
Dr. Thomas Sonnenberg (51) ist seit August als Chief Compliance Officer und Leiter Corporate Governance bei Hochtief in Essen tätig. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Recht, Revision und Vorstandssekretariat. Er folgt auf Hartmut Paulsen, der am 1. Oktober in den Ruhestand geht. Sonnenberg war zuletzt als General Counsel bei Ferrostaal in Essen tätig.