
Diese Rubrik informiert zu verschiedenen Rechtsbereichen von Compliance, wie z. B. Strafrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Antikorruption, Exportkontrollrecht sowie über Entwicklungen in der Gesetzgebung.
Diese Rubrik informiert zu verschiedenen Rechtsbereichen von Compliance, wie z. B. Strafrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Antikorruption, Exportkontrollrecht sowie über Entwicklungen in der Gesetzgebung.
„Bestechende Aussichten für Mediziner“ titelte die Berliner Zeitung provokativ am 17. Juli 2012 und: „Richter können nichts machen - Ärzte-Bestechung ist völlig legal“ war auf n-tv online als Reaktion auf die Veröffentlichung der Entscheidung des Großen Senates für Strafsachen am BGH vom 29. März 2011 (Az.: GSSt 2/11) zu lesen. – Was war passiert?
WeiterlesenDer Arbeitsvertrag eines Compliance Officers ist die Grundlage für seine spätere Arbeit. Unternehmen sollten daher auf eine maßgeschneiderte Lösung setzen. Was gilt es bei der Formulierung zu beachten?
WeiterlesenZahlreiche Korruptionsskandale haben das Thema Compliance bei Unternehmen auf die Agenda gebracht. An der internen Vermittlung von Unternehmensrichtlinien aber hapert es. Den Schulterschluss mit der Kommunikation suchen Compliance-Abteilungen höchstens im Ernstfall.
Das Bundeskartellamt will nun prüfen, ob im Raffineriesektor und in den Mineralölmärkten wirklich Wettbewerb herrscht, melden mehrere große Tageszeitungen am 27. September.
WeiterlesenAb 2013 soll ein neues Steuergesetz den USA höhere Steuereinnahmen einbringen. Für ausländische Banken und Versicherungen werden dann die gleichen Melderegeln gelten wie für US-amerikanische Unternehmen. Potentielle Investoren reagieren zunehmend zurückhaltend, meldet die Financial Times Deutschland.
Weiterlesen