
Diese Rubrik informiert zu verschiedenen Rechtsbereichen von Compliance, wie z. B. Strafrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Antikorruption, Exportkontrollrecht sowie über Entwicklungen in der Gesetzgebung.
Diese Rubrik informiert zu verschiedenen Rechtsbereichen von Compliance, wie z. B. Strafrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Antikorruption, Exportkontrollrecht sowie über Entwicklungen in der Gesetzgebung.
Neueste Skandale wie Wirecard zeigen, wie essentiell es ist, im Unternehmen ein angemessenes und wirksames Compliance-Management-System (CMS) zu implementieren.
WeiterlesenSo helfen Software-Lösungen, die geforderte Nachweis- und Dokumentationspflicht zu gewährleisten.
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Unterlagen aus der internen Aufklärung der VW AG im „Diesel-Skandal“, die bei deren Rechtsanwaltskanzlei Jones Day beschlagnahmt wurden, dürfen ausgewertet werden.
WeiterlesenEs ist jetzt genau einen Monat her, seit dem der Entwurf einer EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern veröffentlicht wurde. Und die erste offizielle Beratung durch die EU-Justizminister steht am 4. Juni 2018 an.
WeiterlesenRechtsprechung und Strafverfolgungsbehörden erhöhen seit Jahren stetig den Druck auf Unternehmen und deren Leitungspersonen. Zuletzt kam ein weiterer Impuls von Seiten der Politik.
WeiterlesenDie europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Während der Stichtag immer näher rückt, müssen sich die Verantwortlichen durch eine Flut an Informationen kämpfen. Zusammen mit den Auflagen und Bußgeldern schüren die kursierenden Informationen oftmals Angst vor den bevorstehenden Änderungen.
WeiterlesenKartellfälle und daraus resultierende Schadensersatzklagen sind nicht erst seit diesen Tagen häufiges Thema. Doch mit der EU-Kartellschadensersatzrichtlinie kommt eine neue Dynamik, die für die Praxis mitunter juristisches Neuland bedeutet. Ein Überblick.
WeiterlesenAb Januar 2018 wird das Schutzniveau bei Finanz- und Anlageentscheidungen deutlich erhöht. Ein Kernpunkt der Neuregelungen ist die Aufzeichnung der telefonischen und elektronischen Kundenkommunikation mit der Bank. Was auf Institute und Anleger zukommt.
WeiterlesenWie die FinTech-Branche die Herausforderung Governance, Risikomanagement & Compliance meistert.
WeiterlesenEine kritische Betrachtung der Umsetzung der EU-Marktmissbrauchsverordnung Nr. 596/2014 (Market Abuse Regulation).
Weiterlesen